Der SweetFamily Obst- und Gemüsekalender

Aprikosen, Tomaten, Brombeeren & Pflaumen sind jetzt reif

Der Höhepunkt des Sommers ist erreicht und unser Saisonkalender macht deutlich, wie umfangreich uns die Natur jetzt mit bunten Früchten und Gemüse beschenkt. Das ist wunderbar, weil es für viele Genussmomente sorgt! Wir wollen dir vier Früchte, die jetzt mit ihrer Reife und Aroma bestechen, ein bisschen näherbringen: Aprikose, Pflaume, Brombeere und Tomate. Für sie alle haben wir eine umfangreiche Rezeptauswahl im Angebot, die bei klassischen Konfitüren und schnellen Fruchtaufstrichen anfängt und über raffinierte Grillsaucen bis hin zu Kuchen, Desserts, Eis, Getränken und mehr reicht. Lass dich inspirieren und genieß das bunte Angebot des Sommers!

Köstliche Aprikosen

Reife Aprikosen mit ihrer leuchtend orange-roten Optik sehen aus wie kleine Sonnen und verführen mit einem köstlichen Sommergeschmack. Die Steinfrüchte haben es gerne warm und kommen vor allem aus Südeuropa zu uns. Sie wachsen aber auch in Deutschland, vor allem in den milden Weingebieten, aber in geschützten Lagen sogar im Alten Land bei Hamburg. Vollreife Früchte sind saftig und weich und schmecken schon pur fantastisch. Als Belag auf unserer schnellen Blätterteigtorte oder in der fruchtigen Salsa auf einem feinen Quinoa-Brei sind sie einfach unschlagbar. Ihr Hochsommer-Aroma kannst du gut konservieren, zum Beispiel in der milden Aprikosen-Honigmelonen-Konfitüre, der getupften Aprikosen-Blaubeer-Konfitüre oder einer wunderbar mediterranen Kombi wie dieser Aprikosen-Mandel-Konfitüre mit Lavendel

Sind die Aprikosen mal nicht ganz perfekt reif, kannst du sie dennoch unkompliziert in Genuss verwandeln: zum Beispiel mit unserem 1-2-3 Fruchtaufstrich in fruchtig-säuerliches Joghurt-Eis am Stiel oder eine Fruchtsauce, die du für ein schnelles Dessert in feine Kokoscreme marmorierst. Etwas festere Exemplare werden außerdem benötigt, wenn du sie halbiert im Ofen garen möchtest: Mit Minzpesto getoppt schmecken diese karamellisierten Aprikosen einfach umwerfend.

Die Familie Pflaume

Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen, Renekloden – sie alle gehören ebenfalls zur großen Familie der Steinfrüchte und sind zudem untereinander verwandt. Ursprünglich kommen sie wahrscheinlich aus dem Kaukasus. Bei ihrer Verbreitung über den Mittelmeerraum bis zu uns sind viele Unterarten und Kreuzungen entstanden, daher die Fülle an Sorten, mit denen wir verwöhnt werden. Die Mitglieder der Familie Pflaume werden vom Hochsommer an bis in den Herbst hinein reif. 

Mirabellen sind oft nur kirschgroß und verzaubern mit ihrer Süße: Genieße die gelbe  Minipflaume einfach pur oder verwandle sie köstliche in Konfitüre mit Mandeln oder Rumrosinen. Die Unterschiede zwischen Zwetschgen und Pflaumen haben wir hier beschrieben, beide sind großartig für Konfitüre oder Mus und zum Backen geeignet. Köstlich mit Marzipan kombiniert haben wir sie in unserem veganen Zwetschgenkuchen, den du unkompliziert in der Auflaufform backen kannst. Auf Hefeteig gebettet werden Zwetschgen bei diesem Blechkuchen-Klassiker. Fülle mit Pflaumen feine Grießknödel für ein süßes Hauptgericht oder toppe damit zum Tagesstart deinen Chia-Pudding, ein Porridge oder einen Pfannkuchen aus dem Ofen. Das sind nur ein paar Beispiele für die Pflaumen-Rezeptvielfalt, die du bei uns findest.

Wildfang Brombeere

Dunkel-violette Brombeeren bekommt man bei uns jetzt in der Saison zwar auch auf dem Markt oder in der Obstabteilung. Aber noch viel köstlicher schmecken sie, wenn du die Beeren selbst gesammelt hast! Brombeerhecken wachsen wild in Wäldern, an Wiesen, Feldrändern, Böschungen und mehr. Achte darauf, sie nicht an viel befahrenen Straßen zu pflücken und nimm an jeder Stelle nicht zu viele Beeren mit, damit die Vögel auch noch Nahrung finden. Ziehe etwas Langärmeliges an, denn die Pflanze wehrt sich ein wenig mit ihren Stacheln. Und pflück nur wirklich reife, weiche Beeren, um in den Genuss ihres vollen Aromas zu kommen – sie sollten sich ganz leicht von den Stielen zupfen lassen. 

Eine reiche Ernte macht sich wunderbar eingemacht als pure Marmelade oder mit Kokos oder Aprikosen kombiniert. Du kannst auch ganz unkompliziert eigenen Brombeerlikör ansetzen, der dann im Herbst und Winter ein wunderbares Geschenk aus der Küche ist. 

Fällt die Brombeer-Beute etwas kleiner aus, zaubere diesen saftigen veganen Kuchen mit Mandeln daraus oder verziere eine witzige Marienkäfer-Torte damit. Die vitamin- und mineralstoffreichen Beeren schmecken köstlich als Snack wie diese Energy-Balls, verführen ganz elegant im Brombeer-Tiramisu mit Espressocrunch oder kühlen bei Hochsommertemperaturen als Brombeer-Eis am Stiel oder mit Umdrehungen als Brombeer-Caipiroschka ab.

Tomaten in Hülle und Fülle

Wer hätte das gedacht: Die Tomate ist, ganz botanisch betrachtet, eine Beere! Wir essen das beliebte aromatische Fruchtgemüse zwar vorwiegend in herzhaften Gerichten, aber beispielsweise als süß-saure Sauce wie Ketchup sind Tomaten aus unseren Küchen nicht wegzudenken. Wenn jetzt in der Haupterntezeit ihr Preis niedrig, aber vor allem ihr Geschmack umwerfend intensiv ist, kannst du deinen Vorrat auffüllen: beispielsweise mit selbst gekochtem Ketchup – hier unsere Sommer-Version mit Pfirsich –, würzig-scharfer Barbecuesauce oder einer süß-herzhaften Tomatenpaste als Brotaufstrich. Raffiniert und ungewöhnlich macht sich die Tomate auch als Marmelade, entweder fein mit Zitrone abgeschmeckt oder mit Mirabellen kombiniert. 

Mit unserem Lieblingsprodukt 1-2-3 Fruchtaufstrich kannst du Tomaten außerdem immer wieder frisch verwandeln: zu fixem Ketchup – pur, mit Curry oder mit Erdbeeren – in raffinierte Smoked Burger-Sauce oder würzige Tomaten-Paprika-Sauce mit Harissa. Das geht blitzschnell, weil du alle Zutaten zusammen nur ca. 45 Sekunden pürierst. Weil die Zutaten dabei roh bleiben, sind diese schnellen Saucen und Dips nur etwa zwei Wochen haltbar. Wie gut also, dass gerade die Tomate eine lange Saison feiert: Bis in den Oktober oder frühen November hinein bekommst du sie noch mit vollem Aroma. Und kannst daraus immer wieder neu leckere Toppings und mehr zaubern.

Genieße deinen Sommer in vollem Umfang mit all diesen Köstlichkeiten – und lege dir rechtzeitig einen kleinen Vorrat hinter Glas an, mit dem du etwas Sonne in die kalte Jahreszeit hinüberrettest!

Weitere spannende Saisonthemen

Newsletter

Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.

Neues von SweetFamily