Hier an unserem Gewinnspiel teilnehmen
Eisgekühlt genießen

Eis geht einfach immer: Mit unseren Rezepten lassen sich selbstgemachte Eiskreationen rund ums Jahr genießen!

Zu jeder Jahreszeit ein cooler Genuss

Eis ist einfach das perfekte Dessert: In der warmen Jahreshälfte sorgt es von früh bis spät für Abkühlung und Erfrischung und wird in jeder Form von Klein und Groß geliebt. Aber auch in der kalten Jahreszeit schmeckt Eis, z.B. als festliches Dessert nach einem Menü oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Wir haben kreative Rezepte für alle Eis-Gelegenheiten im Angebot: Von leichtem Fruchteis am Stiel über cremiges Sahneeis in der klassischen Waffel bis hin zu üppigen Torten oder feinen Eisspezialitäten. Lass dich von unserer Vielfalt inspirieren und verwandle deine Küche in deine ganz persönliche Eisdiele!

Kinderleicht Eis selber machen

Auch für Eis gilt: Selbstgemacht schmeckt einfach besser! Um in den Genuss der besten Eissorten der Welt – deiner eigenen! – zu kommen, musst du nicht erst eine Eismaschine anschaffen. Wir haben reichlich Rezeptideen für dich, die ganz basic funktionieren, nicht zu süß oder unnötig aufgeschäumt sind und die einfach im Tiefkühlfach oder Gefrierschrank gefrostet werden. Etwas Geduld braucht es zwar dafür, schließlich dauert das Gefrieren der Köstlichkeiten ein bisschen. Aber selbst für ganz Ungeduldige haben wir zum Beispiel mit unserem Melonen-Slush mit Himbeeren ein schnelles Rezept am Start: Nur eine Stunde werden die Früchte dafür angefrostet, bevor sie für die typisch cremige Slush-Konsistenz püriert werden.

Fruchtiges Eis am Stiel ist ebenfalls ganz unkompliziert und schnell vorbereitet, besonders, wenn dabei noch unser blitzschnelles Produkt 1-2-3 Fruchtaufstrich zum Einsatz kommt: Gleich zwei Fruchtsorten kombiniert das sonnige Orangen-Johannisbeer-Eis am Stiel und benötigt dennoch nur 15 Minuten Vorbereitungszeit vor dem Frosten. Auch cremiges Frozen Aprikosen-Joghurt am StielWassermelonen-Eis oder beeriges Rote-Grütze-Eis brauchen nur kurz in der Küche, bevor sie in den Gefrierschrank kommen. Und keine Sorge: Wenn du keine passenden Stieleis-Formen hast, kannst du die Massen auch in kleinen Joghurtbechern, dickwandigen Gläsern oder Silikon-Muffinförmchen einfrieren und nach der halben Gefrierzeit einfach einen Holz-Eisstiel hineinstecken.

Rühren für den zarten Eis-Schmelz

Klassische Eiscreme ist so geschmeidig, dass man sie mit einem Eisportionierer zu Kugeln formen kann. Der Trick: Die Eismasse wird dafür beim Gefrieren immer wieder gründlich umgerührt, um so die entstehenden Eiskristalle zu zerkleinern und die Masse cremig zu halten. Hier kann die Eismaschine helfen, wenn du eine besitzt. Aber auch ohne sie gelingt Eiscreme gut: Gib die vorbereitete Masse – egal ob auf Milch-Sahne-Basis für klassisches Vanille-Eis oder pur fruchtig für das Mango-Vanille-Sorbet – in eine flache Schale (ist sie aus Metall, friert das Eis schneller) und stelle sie eine Stunde in den Gefrierschrank. Von nun an rühre das Eis alle 30 Minuten gut mit einer Gabel um: am besten vom Rand, wo es zuerst gefriert, hin zur Mitte. Du bemerkst von Mal zu Mal, wie die Masse sich mehr in cremiges Eis verwandelt. Wird es nicht sofort vernascht, sorgt weitere Gefrierzeit dafür, dass es noch fester wird. Dann lass es vor dem Servieren am besten im Kühlschrank wieder leicht antauen, damit es sich gut zu Kugeln formen lässt. Wenn du diese in typischen Waffeln servieren möchtest, findest du dafür unser Rezept hier.

Möchtest du das Rühren und Gefrieren doch lieber einer Eismaschine überlassen? Dann beachte bitte, dass der innere Behälter vieler Geräte in der Regel im Gefrierschrank vorgefrostet werden sollte. Ist das Eis in der Maschine fertig, sollte es entweder sofort vernascht oder im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Auch in der Maschine zubereitetes Eis muss dann vor dem Servieren meist wieder leicht antauen, um geschmeidig zu werden.

Der ganz große Hingucker: Eistorten, Parfaits und mehr

Wunderbar vorbereiten lassen sich raffinierte Eistorten oder Eis-Spezialitäten aus der Kastenform. Unsere Beeren-Eistorte mit Schokoboden wird mit gefrorenen Beeren wunderschön dekoriert und kann im Winter auch aus TK-Beeren hergestellt werden. Der frostige Zitronen-Cheesecake wird mit einem süßen Basilikumpesto getoppt und schmeckt ungewöhnlich köstlich. Und die Eistorte mit Baiser und Erdbeeren vereint gleich drei süße Helden zu einem raffinierten Genuss. 

In eine Kastenform werden für das Schichtparfait weißes Schokoladen-Eis und Himbeereis geschichtet. Für ein Himbeer-Semifreddo mit karamellisierten Pistazien oder das vegane Erdbeer-Bananen-Joghurteis werden jeweils zwei Eismassen in der Form dekorativ ineinander marmoriert. Alle werden vor dem Servieren herausgestürzt und dann, in Scheiben geschnitten, nach Belieben pur, mit Schlagsahne oder frischen Früchten angerichtet.

Eis im Winter

Wir finden ja, dass alle unsere Eissorten auch im Herbst und Winter ganz köstlich schmecken – je nach Saison dann mit TK-Früchten zubereitet wie zum Beispiel das Himbeer-Eis mit Crumbletopping

Aber natürlich lassen sich auch die typischen Geschmacksnuancen der kalten Jahreszeit wunderbar als Eis servieren: weihnachtliche Gewürze zum Beispiel als cremiges Kardamom-Eis oder üppiger Schoko-Zimt-Milchshake. Süßes Marzipan, besonders lecker nach unserem Rezept selbstgemacht, veredelt ein Parfait mit knackigen Schokoschichten zum perfekten Eisdessert für die Weihnachtsfeiertage. Nussig-knusprige Kekse kannst du im Winter auch gut in ein Eis-Sandwich verwandeln. Und ein Birne Helene-Eisbecher feiert die leckere Herbstfrucht und versüßt sonnige Tage in Oktober oder November. 

Weil es in der kalten Jahreszeit ruhig etwas üppiger im Eisbecher sein darf, ist Karamell mit seinem verführerisch warmen Geschmack die perfekte Wahl zum Verfeinern: Runde deine Kreationen mit einer köstlichen Karamellsauce ab, serviere dein Eis zu karamellisierten Feigen oder toppe es mit knackigem Karamelldekor

Unser Tipp

Mit Sorbet oder fruchtigen Eiswürfeln kannst du deine Drinks und Cocktails das ganze Jahr über frostig abrunden und so für Überraschungen im Glas sorgen. Oder du frierst gleich den ganzen Drink ein und servierst ihn als raffiniertes Sektsorbet.

Lass dich überraschen von den vielfältigen Möglichkeiten und genieße unsere coolen Eisrezepte, wann immer du Lust darauf hast!

Unsere Eisrezepte - eine Auswahl

Newsletter

Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.

Neues von SweetFamily