Coole Sommergetränke

Sommerliche Erfrischung im Glas

Wenn die Temperaturen steigen, werden die Drinks fruchtiger und kühler – Zeit für sommerlich-erfrischende Genüsse im Glas! Zugleich mögen bei Hitze viele Menschen nicht so üppig essen. Dann sind kühlende Getränke mit Substanz wie cremige Milchshakes oder Smoothies nicht nur als Flüssigkeitslieferanten willkommen, sondern können auch mal eine Mahlzeit ersetzen. Egal, welchen Drink du für den Sommer suchst – kühlende Erfrischung oder angenehm sättigende Zwischenmahlzeit – wir bieten dir leckere Rezepte für deine Sommerküche.

Eistee für heiße Tage

Teefans trinken ihr Lieblingsgetränk im Sommer gerne gekühlt – schwarzer Tee ist eine großartige Basis für erfrischende Mixgetränke auf Eis! Während der heiße Tee meist einfach nur mit Zucker genossen wird, schmeckt er kalt besonders gut, wenn du ihn zusätzlich verfeinerst: z.B. mit frisch gepresstem Zitrussaft, Früchten, Gewürzen oder Kräutern wie den Zitronen-Limetten-Eistee, der in der Karaffe ein wunderschöner Hingucker und im Glas einfach köstlich ist. Beim Früchte-Eistee mit Vanille rundet ein bunter Früchtemix den Tee ab – fast schon ein kleiner Fruchtsalat im Glas. 

Wer es gern unkompliziert und schnell mag, bereitet für den Eistee einen Sirup vor, z.B. klassischen Pfirsich-Eistee-Sirup oder erfrischenden Grüntee-Zitronenmelisse-Sirup. Mit gekühltem Mineralwasser aufgegossen wird aus beiden blitzschnell ein aromatischer Genuss im Glas – ideal für spontanen Besuch oder als entspannte Vorbereitung für Partys und Gartenfeste.

Vorrat anlegen mit Sirup

Überhaupt ist Sirup ein großartiger Weg, die sommerliche Frucht- und Kräuterernte in einen kleinen Vorrat zu verwandeln. Verwende ihn nicht nur für unkomplizierte Getränke, sondern auch als Aromageber in Quarkspeisen oder als Topping auf Waffeln oder Pfannkuchen. Super erfrischend ist der Minz-Zitronen-Sirup, der die kühlende Wirkung der Minze ins Glas holt. Fruchtiger Erdbeersirup schmeckt einfach immer! Abgerundet mit aromatischen Kräutern wie Zitronenthymian wird daraus eine würzige Getränkebasis, die auch Longdrinks wie beispielsweise einen Erdbeer-Mojito und mehr interessant macht. Ein Sirup mit Tradition ist der Shrub, für den Früchte mit Essig gesäuert werden und so für extra viel Erfrischung sorgen, entweder pur mit Mineralwasser oder als Akzent in unserer leichten Sommer-Sangria. 

Sirup kannst du aus vielen Früchten und sogar Nüssen herstellen – wie es prinzipiell geht, zeigen wir dir in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Kleine Mahlzeit im Glas: Shakes und mehr

Drinks mit Milchprodukten wie Skyr im gestreiften Blaubeershake, Milch im Piña colada-Shake, Joghurt im Joghurt-Heidelbeer-Eistee oder im Lassi sorgen neben der Erfrischung auch für leichte Sättigung. Wer sich vegan ernährt, kann die Proteinbasis in den Rezepten problemlos gegen pflanzliche Varianten austauschen. Auch Smoothies wie beispielsweise die Erdbeer-Versionen mit Sirup oder Eis sind im Hochsommer eine köstliche Art, deine Mahlzeit in ein Getränk zu verwandeln. 

Zusätzliche Kühlung verschaffen dir üppige Eis-Shakes: Im Schoko-Zimt-Milchshake steckt dafür cremiges Schokoladeneis. Aus schwarzem Johannisbeer-Sirup wird mit Vanille-Eis und Milch ein schneller Eisshake. Die fruchtigen Erdbeereiswürfel, die den Erdbeer-Buttermilch-Shake so schön frostig machen, werden vorab mit unserem Lieblingsprodukt 1-2-3 Fruchtaufstrich püriert und eingefroren. Mit etwas Vorausplanung stehen sie so zur Verfügung, wenn du Abkühlung suchst. Nur etwa eine Stunde hingegen werden die Früchte für den Melonen-Slush mit Himbeeren angefroren, bevor du sie mit 1-2-3 Fruchtaufstrich pürierst. Das superfruchtige Ergebnis kannst du ganz nach Lust und Laune aus dem Glas löffeln oder nach kurzer Wartezeit trinken.

Perfekte Sundowner: Limonaden und Cocktails

Wenn dir das Leben Zitronen gibt, mach Limonade draus. Das Sprichwort mag bekannt sein, es hat auf jeden Fall recht: Unsere frische Zitronen-Limetten-Limonade beweist es nachdrücklich! Ebenso wie die exotische Limetten-Minz-Limo mit Melone oder die Orangenlimo mit Ingwer. Sie wird im Frühsommer mit Holunderblüten aromatisiert, die du außerhalb der Saison nach Belieben durch etwas Holunderblütensirup ersetzen kannst. Die Zitrusbasis für Limonaden kannst du prima vorbereiten und gut zugedeckt oder in einer verschlossenen Flasche einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Gieß sie zum Servieren mit Mineralwasser auf und gib je nach Rezept die Früchte wie Melone frisch dazu. 

Dir steht der Sinn mehr nach Cocktails? Dann findest du in unserer Cocktailsammlung Klassiker wie Gin FizzMai Tai oder Caipirinha. Damit das Shaken besonders schnell geht und sich die Zutaten dabei gut verbinden, verwendet man für viele Cocktails einen einfachen Zuckersirup, den so genannten Läuterzucker, den du schnell gekocht hast. Er hält sich nach dem Abkühlen im Kühlschrank mehrere Wochen und kann so immer wieder für spontane Cocktail-Momente verwendet werden. 

Weil wir es gerne besonders fruchtig im Glas mögen, haben wir außerdem raffinierte Sommercocktails wie den wunderbaren Berry SpritzBrombeer-Caipiroschka oder Erdbeer-Daiquiri mit Minze mit 1-2-3 Fruchtaufstrich entwickelt. Du hast es lieber alkoholfrei? Dann ist der Maracuja Caipirinha ohne Alkohol oder ein Limetten-Kokos-Slush genau das Richtige für deinen lauen Sommerabend.

Feiere den Sommer mit unseren abwechslungsreichen Getränken und genieße die langen, warmen Tage!

Noch mehr leichte Sommermahlzeiten und selbst gemachte Getränke

Newsletter

Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.

Neues von SweetFamily