Anleitung für
Zuckerguss

Aus Puderzucker und Wasser lässt sich Zuckerguss ganz einfach selber machen. Hier zeigen wir ein einfaches Grundrezept für Zuckerguss und dann kann es schon losgehen - mit dem Verzieren und Dekorieren von Plätzchen, Muffins oder Kuchen!

Kekse auf einem Blech werden mit einer Spritztüte mit Zuckerguss mit feinen Linien verziert

Anleitung für Zuckerguss

Die Zutaten

  • SweetFamily Puderzucker
  • Zitronen- oder Orangensaft
  • Espresso oder Rum
  • etwas Wasser
  • Speisefarbe
  • ggf. Zuckerstreusel, -perlen,
    Hagelzucker

 

Das Richtige Equipment

  • Feines Sieb
  • Teelöffel
  • Handmixgerät oder Küchenmaschine
  • Pinsel
  • Spritz- oder Gefrierbeutel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine Hand schüttet ein Cup Zucker in eine große Glasschale

Schritt 1

Puderzucker fein sieben.

Mit einem Teelöffel wird Zitronensaft in die große Glasschale auf den Puderzucker gegeben.

Schritt 2

Flüssigkeit teelöffelweise zufügen. Variieren Sie mit Zitronen- oder Orangensaft, Espresso oder Rum. Achtung: zuviel Flüssigkeit auf einmal führt zu Klumpenbildung/Wässrigkeit.

Mit dem Handmixer wird die Masse gut verrührt

Schritt 3

Gut unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Zuckerguss wird verrührt bis er einheitlich rosa ist.

Schritt 4

Zuckerguss mit Speisefarbe zur gewünschten Farbintensität einfärben. Um Austrocknung zu verhindern, fertigen Guss in der Schüssel abdecken.

Rechteckige Kekse mit feinen Musterungen aus Zuckerguss verziert.

Schritt 5

Zum flächigen Auftragen dünnflüssigen Guss anrühren und mit einem Pinsel auftragen - nach Wunsch mehrmals. Achtung: bei heißem Gebäck zieht der Guss teilweise ein und bildet eine dünne Kruste.

Schneeflockenförmige Kekse mit Schoko-Glasur und feinen Verzierungen aus Zuckerguss.

Schritt 6

Für Konturen/Muster sollte Zuckerguss dickflüssig sein. Nach Wunsch mehr Flüssigkeit (bei zu festem) bzw. mehr Puderzucker (bei zu flüssigem Guss) zufügen.

Rosa Zuckerguss-Masse wird in eine Spritztüte umgefüllt.

Schritt 7

Für feine Konturen und Muster den Guss in einen Spritz- oder Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen und vorne eine kleine Ecke abschneiden.

Kekse auf einem Blech werden mit einer Spritztüte mit Zuckerguss mit feinen Linien verziert

Schritt 8

Nun den Beutel wie ein Stift verwenden. Im Beutel bleibt Zuckerguss mehrere Stunden feucht, am besten kühl, aufbewahren.

Zimtsterne liegen in einer silbernen Schale auf einer grau-blauen Servierte

Schritt 9

Tipp: wer Plätzchen ganz mit Zuckerguss überziehen möchte, zieht zunächst die Außenkonturen nach und füllt dann das Innere mit Zuckerguss aus.

Kekse mit Schokoglasur bis zur Hälfte und essbaren Perlen.

Schritt 10

Zuckerstreusel, -perlen, Hagelzucker und Co. auf die Kekse streuen, solange der Guss noch etwas feucht ist, damit er sie wie ein Klebstoff fixiert.

Schritt 11

Extra-Tipp Schokoglasur: Mit einer Kombi aus ca. 2 TL gesiebtem Kakao auf 100 g Puderzucker lässt sich ganz einfach ein leckerer und gut zu verarbeitender Schokoguss herstellen.

Inspirationen

Newsletter

Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.

Neues von SweetFamily