
Brauner Bio-Zucker
Aus heimischen Zuckerrüben
400 g | Rote Beete |
---|---|
400 g | säuerliche Äpfel |
Öl | für die Form |
200 g | SweetFamily Brauner Bio-Zucker |
250 ml | Sonnenblumenöl |
1 Prise | Salz |
4 | Eier (Größe M) |
400 g | Dinkelmehl Type 630 |
120 g | gehobelte Haselnüsse |
3 TL | Backpulver |
1-2 TL | gemahlener Zimt |
80 ml | Holundersaft |
40 g | SweetFamily Bio-Zucker |
200 g | Schlagsahne |
1. Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Umluft) vorheizen. Rote Beete und Äpfel schälen und fein raspeln (bei Bedarf Küchenhandschuhe tragen, es färbt). Eine Guglhupfform (ca. 22 cm Durchmesser) ölen.
2. Braunen Bio-Zucker, Öl und Salz verrühren, bis sich der Bio-Zucker löst. Eier einzeln gründlich unterschlagen. Mehl, 90 g Haselnussblättchen, Backpulver und Zimt mischen und mit Holundersaft kurz unterrühren. Rote-Beete- und Apfel-Raspel unterziehen. Teig in die Form geben und glatt streichen.
3. Guglhupf im heißen Ofen 60-70 Minuten backen, bis an einem hinein gestochenen Holzspieß kein Teig mehr klebt. Eventuell 10-15 Minuten vor Ende der Backzeit Oberfläche locker mit Backpapier belegen, damit sie nicht zu dunkel wird. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
4. Bio-Zucker mit 2 EL Wasser hell karamellisieren. 30 g Haselnussblättchen zufügen und darin wenden. In kleinen Tupfen auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren Sahne steif schlagen. Guglhupf in Stücken mit einem Klecks Sahne und Haselnusscrunch servieren.
Mit unseren Infos gelingt dir das Karamellisieren ganz leicht.
Dieses Rezept in dein Rezeptbuch aufnehmen?
Dann einloggen und deine Rezeptbücher füllen.
Du hast noch kein eigenes Rezeptbuch?
Dann registriere dich jetzt und starte mit deiner ganz individuellen Rezeptsammlung.
Newsletter
Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.