Rezept für Prinzessinnentorte

Zurück zur Übersicht
Runde Biskuittorte mit einer Füllung aus Himbeermarmelade und Vanillecreme verziert mit grünem Marzipan und Rosendekor

Prinzessinnentorte

Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Für ca. 12 Stücke | 110 Min. | + Abkühl- und Kühlzeiten
Für ca. 12 Stücke | 110 Min. | + Abkühl- und Kühlzeiten

Zutaten

Für die Himbeermarmelade:

  • 250 g Himbeeren
  • 125 g SweetFamily Gelierzucker 2:1

Für die Vanillecreme:

  • 1/2 Vanilleschote
  • 250 g Schlagsahne
  • 4 Eigelb (Größe M)
  • 50 g SweetFamily Unser Feinster
  • 2 EL Speisestärke
  • 25 g weiche Butter

Für den Biskuit:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 180 g SweetFamily Unser Feinster
  • 60 g Mehl
  • 80 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver

Zum Verzieren:

  • ca. 4 EL SweetFamily Puderzucker
  • 1 Päckchen Sahnefestiger
  • 400 g Schlagsahne
  • 400 g grüne Marzipanrohmasse
  • 50 g rosa Marzipanrohmasse
Für die Himbeermarmelade:
250 g Himbeeren
125 g SweetFamily Gelierzucker 2:1
Für die Vanillecreme:
1/2 Vanilleschote
250 g Schlagsahne
4 Eigelb (Größe M)
50 g SweetFamily Unser Feinster
2 EL Speisestärke
25 g weiche Butter
Für den Biskuit:
4 Eier (Größe M)
1 Prise Salz
180 g SweetFamily Unser Feinster
60 g Mehl
80 g Speisestärke
2 TL Backpulver
Zum Verzieren:
ca. 4 EL SweetFamily Puderzucker
1 Päckchen Sahnefestiger
400 g Schlagsahne
400 g grüne Marzipanrohmasse
50 g rosa Marzipanrohmasse

Zubereitung

600
Kcal
Pro Stück ca.
9
Gramm
Eiweiß
60
Gramm
Kohlenhydrate
34
Gramm
Fett

Himbeermarmelade kochen:

1. Himbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Mit Gelierzucker in einem hohen Topf aufkochen. 4 Minuten unter Rühren sprudelnd kochen lassen, bei Bedarf abschäumen. Eine Gelierprobe machen. Marmelade in ein heißes, sauberes Glas füllen und gut verschließen. Abkühlen lassen und kalt stellen, bis die Marmelade eindickt.

Vanillecreme zubereiten:

2. Für die Vanillecreme Vanilleschote längs einritzen, Mark herauskratzen. Schote und Mark mit Sahne aufkochen, vom Herd nehmen. 3-5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Speisestärke dickcremig schlagen. Schote aus der Sahne entfernen, Sahne unter ständigem Rühren zur Eiercreme gießen. Masse zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren einmal aufkochen und andicken lassen. Vanillecreme durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen. Butter in kleinen Stücken unter ständigem Rühren zufügen. Creme kalt stellen und fest werden lassen.

Biskuit backen:

3. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier belegen. Für den Biskuit Eier mit Salz schaumig schlagen. Zucker einrieseln lassen und dickschaumig aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, darüber sieben und kurz unterziehen, bis der Teig glatt ist. In die Springform geben, glatt streichen und im heißen Ofen ca. 35-40 Minuten hell backen. Ca. 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann Boden vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.

Torte zusammensetzen:

4. 1 EL Puderzucker und Sahnefestiger mischen. Sahne steif schlagen, Mix dabei einrieseln lassen. Biskuit in 3 Böden schneiden. Untersten Boden auf eine Kuchenplatte legen, mit Marmelade bestreichen. Zweiten Boden auflegen, mit Vanillecreme bestreichen. Dritten Boden auflegen. Torte rundherum so mit Schlagsahne bestreichen, dass sie leicht kuppelförmig wird. Kalt stellen.

Prinzessinnentorte mit Marzipan überziehen und verzieren:

5. Grünes Marzipan weich kneten und auf etwas Puderzucker rund (ca. 45 cm Durchmesser) ausrollen. Falls das Marzipan klebt, leicht mit Puderzucker bestäuben. Marzipandeckel vorsichtig über die Torte legen und mit den Händen glatt formen. Ränder gleichmäßig abschneiden. Aus den Resten kleine Blätter formen und einritzen. Rosa Marzipan ebenfalls weich kneten, zu kleinen Kugeln formen. Kugeln in einen Gefrierbeutel geben und mit den Fingern darin zu kleinen, dünnen Blättern formen. Blätter leicht einrollen und umeinander setzen, so dass kleine Rosen entstehen. Prinzessinnentorte mit Rosen und Blättern verzieren, mit Puderzucker bestäuben.

Tipps:

Mit unserem Rezept kannst du das Marzipan auch selbst machen und mit Lebensmittelfarbe zart einfärben. 

Die Marmelade kannst du problemlos einige Tage im Voraus, die Vanillecreme bis zu 1 Tag vor dem Servieren zubereiten, dann zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Außerhalb der Saison kannst du die Marmelade auch mit aufgetauten TK-Himbeeren kochen.

Dieses Rezept für Prinzessinnentorte gelingt sicher mit:

Gelierzucker 2:1

Gelierzucker 2:1

Der Fruchtige

Unser Feinster

Unser Feinster

Leicht löslich für feinste Kreationen

Zurück zur Übersicht

Inspirationen

Newsletter

Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.

Neues von SweetFamily