Meine Erste Marmelade

Hier findest du unsere Schritt für Schritt-Anleitung für Kinder.

Erdbeeren umringen ein vollen Glas dunkler Erdbeermarmelade

Anleitung Marmelade

Die Zutaten

  • 1 kg Früchte
    (frisch, geputzt gewogen oder tiefgekühlt, dann aufgetaut)

 

Das Richtige Equipment

  • Topf, Messer, Sparschäler
  • Rührlöffel, Kurzzeit-Wecker
  • Haushaltswaage, Trichter
  • ein grobes und ein feines Sieb
  • Zitronenpresse, Kelle
  • Schüsseln, Pürierstab
  • Schneidebrett, Messbecher
  • Geschirr- und Küchentücher

Schritt für Schritt-Anleitung

In einer Art Sprechblase ist zu sehen, wie zwei Hände unter dem Wasserhahn gewaschen werden.  Rechts davon steht ein großes Sieb, ein Kochtopf und ein Kochlöffel.

1. Bevor es los geht

Alles muss ganz sauber sein, damit die Marmelade lange haltbar ist. Hände gut waschen und Gläser, Deckel und andere Utensilien auskochen oder sehr heiß abwaschen.

Aus einem Waaserhahn läuft Wasser in ein großes Glas mit Früchten drin.  Rechts daneben liegt ein Brett auf dem Erdbeeren geschnitten werden.

2. Die Früchte

Unter kaltem Wasser waschen, Stiele, Kerne und Ähnliches entfernen. Es können auch verschiedene Sorten kombiniert werden. Dann erst wiegen. Je nach Rezept in Stücke schneiden und/oder pürieren.

In einem großen Kochtopf werden Stückchen Erdbeeren geworfen. Daneben eine Packung Zucker von Sweetfamily.

3. Ab in den Topf

Nun die Früchte im Verhältnis 2:1 in einem ausreichend großen Topf mit dem Gelierzucker verrühren (z.B. 1 kg Frucht, 500 g Bio-Gelierzucker 2:1). Weitere Gewürze oder Zutaten unterrühren (z.B. Vanille, Banane, Schokolade...). Der Topf sollte nur zur Hälfte gefüllt sein, damit nichts überkocht.

Der Kochtopf steht auf dem Herd und wird umgerührt.

4. Rühren, rühren und rühren

Unter ständigem Rühren nun die Masse zum Kochen bringen und ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vorsichtig: Es kann spritzen! Hier muss ein Erwachsener dabei sein.

Mit dem Kochlöffel wir ein kleiner Klecks auf einen Teller gegeben.

5. Gelierprobe

Ein wenig der heißen Marmelade auf einen zuvor kaltgestellten Teller tropfen. Wird die Marmelade fest, ist sie fertig und kann abgefüllt werden.

Die fertige noch heiße Marmelade wird vom Kochtopft in frische Gläser umgefüllt.

6. Abfüllen und beschriften

Vorsicht, heiß! Die Marmelade mithilfe eines Trichters in die Gläser einfüllen, Deckel fest verschrauben. Beschriftete Etiketten können auf die abgekühlten Gläser aufgeklebt werden.

Newsletter

Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.

Neues von SweetFamily