Brauner Bio-Zucker
Aus heimischen Zuckerrüben
Für den Teig:
Für die Streusel:
Außerdem:
| Für den Teig: | |
| 300 g | Dinkelmehl |
| 100 g | SweetFamily Brauner Bio-Zucker |
| 1 EL | Vanillezucker |
| 200 g | weiche Butter |
| 1 | Eigelb |
| 1 Prise | Salz |
| 300 g | Himbeermarmelade (siehe Tipp) |
| Für die Streusel: | |
| 125 g | kalte Butter |
| 100 g | SweetFamily Brauner Bio-Zucker |
| 250 g | Mehl |
| 1 TL | gemahlener Zimt |
| 1 Prise | Salz |
| Außerdem: | |
| zum Bestäuben etwas | SweetFamily Bio-Puderzucker |
1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Teigzutaten bis auf die Marmelade zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Auf einem mit Backpapier belegten Blech gleichmäßig ausrollen. Mit Himbeermarmelade bestreichen.
2. Für die Streusel Butter würfeln und mit übrigen Zutaten zügig von Hand zu einem krümeligen Teig verkneten. Streusel gleichmäßig dicht auf der Marmelade verteilen. Im heißen Ofen ca. 12 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
3. Nach dem Abkühlen aus der Teigplatte dicht an dicht runde Plätzchen (oder siehe Tipp) ausstechen. Mit Bio-Puderzucker bestäuben. In einer Keksdose luftdicht verschlossen aufbewahren.
Teigreste vom Ausstechen kann man gut als Keksbasis für Dessertrezepte wie Tiramisu verwenden. Oder du schneidest die Keksplatte mit einem scharfen Messer in Quadrate oder Rechtecke, so entstehen erst gar keine Teigreste.
Hier geht es zu unserem Rezept für Himbeermarmelade.
Dieses Rezept in dein Rezeptbuch aufnehmen?
Dann einloggen und deine Rezeptbücher füllen.
Du hast noch kein eigenes Rezeptbuch?
Dann registriere dich jetzt und starte mit deiner ganz individuellen Rezeptsammlung.
Newsletter
Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.