Dieses Rezept in dein Rezeptbuch aufnehmen?
Dann einloggen und deine Rezeptbücher füllen.
Du hast noch kein eigenes Rezeptbuch?
Dann registriere dich jetzt und starte mit deiner ganz individuellen Rezeptsammlung.
1. Für den Teig Butter würfeln und mit übrigen Zutaten rasch glatt verkneten, bei Bedarf 1-2 EL kaltes Wasser zufügen. Teig auf wenig Mehl zu einem Kreis (ca. 32 cm Durchmesser) ausrollen und eine gefettete Tarteform (26 cm Durchmessser) damit auslegen, dabei einen Rand formen. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen und mind. 30 Minuten kühl stellen.
2. Inzwischen Rhabarber putzen, nur wenn nötig schälen (siehe Tipp). Stücke so zuschneiden, dass sie nebeneinander in die Tarteform passen. Vanillemark, Bio-Zucker, Eier und Schmand glatt rühren und kühl stellen.
3. Teig in der Form mit Backpapier abdecken und mit Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 10 Minuten blind vorbacken. Herausnehmen, Ofentemperatur auf 180 °C reduzieren. Papier und Hülsenfrüchte vom Boden entfernen. Vanillecreme auf den Teig gießen und Rhabarberstangen nebeneinander darauf legen. Im heißen Ofen weitere 25-30 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
4. Tarte vor dem Servieren mit Pistazien bestreuen.
Hellroter Rhabarber ist ungeschält besonders schön und hat i.d.R. so eine zarte Schale, dass er nicht geschält werden muss. Die deutlich faserigen grünen Rhabarbersorten hingegen werden vor der Verwendung am besten dünn geschält.
Obst: RhabarberEntdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.