Rührteig

Ein Rührteig ist unkompliziert, einfach und der perfekte Teig für Backanfänger. Er ist schnell zubereitet und kann nach Belieben weiterverarbeitet werden. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du ihn im Nu herstellen.

Apfelkuchen mit Streuseln auf dem Blech

Grundrezept Rührteig

Die Zutaten

  • Fett für das Blech

Das Richtige Equipment

  • Waage und/oder Messbecher
  • Handmixgerät oder Küchenmaschine
  • Schüsseln/Rührschüssel
  • Teigschaber/Winkelpalette
  • Backblech/Kuchenform
  • Backpapier oder Pinsel
  • Holzstäbchen, Sieb
  • Topflappen/Geschirrtuch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

In einer weißen Schale wurde Schlagsahne angerührt. Daneben liegen drei Eier und ein Becher Mehl.

Schritt 1

Butter sehr cremig rühren. Nach und nach Zucker unter Rühren einrieseln lassen und weiterschlagen, bis eine gebundene Masse entsteht.

In einer weißen Schale wurde Schlagsahne angerührt. Nun wurde ein Ei in der Schale ergänzt. Daneben liegen zwei Eier und ein Becher Mehl.

Schritt 2

Jedes Ei einzeln gründlich unterrühren.

In einer weißen Schale wurde Schlagsahne angerührt. Das ergänzte Ei wurde nun unter gerührt. Daneben liegen drei Eier und ein Becher Mehl.

Schritt 3

Das Mehl sieben und kurz unterrühren, bis der Teig gerade gebunden ist.

Teigmasse wird auf einem Backblech mit einem Kuchenspachtel ausgebreitet

Schritt 4

Teig auf ein gefettetes (oder mit Backpapier belegtes) Backblech geben und glatt streichen.

Geschälte Apfelstücke werden auf dem Teig verteilt.

Schritt 5

Beliebig je nach Rezept belegen und im vorgeheizten Backofens bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) ca. 35 Minuten (je nach Form und Dicke des Belages) backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen und auskühlen lassen.

Tipps für deinen Rührteig

Rührteig ist der Klassiker für die meisten Kuchen und Kleingebäck und wunderbar unkompliziert gemacht. Sein Name ist Programm: Butter, Zucker und Eier werden lange und gründlich gerührt, um sie schön cremig und luftig aufzuschlagen. Wichtig ist jedoch, dass der Teig bei und nach dem Zufügen des Mehls nur noch sehr kurz gerührt wird, damit der Kuchen nicht zäh wird. Daher Mehl und eventuell weitere Zutaten wie Stärke, Backpulver, gemahlene Nüsse oder Kakao am besten vorher sieben und dann zusammen kurz unterziehen. Sollen weitere Zutaten wie Trockenfrüchte, Früchte, gehackte Schokolade etc. zugefügt werden, auch diese nur kurz unterziehen.

Damit der Teig gut gelingt, sollte die Butter weich sein. Wer sie im Kühlschrank vergessen hat, kann sie kurz in der Mikrowelle erwärmen. Auch die Eier verbinden sich zimmerwarm besser mit den übrigen Teigzutaten.

Kuchen aus Rührteigen bleiben einige Tage frisch, wenn man sie gut abdeckt. Sie lassen sich auch im Ganzen oder in Stücken einfrieren, dann am besten bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Newsletter

Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.

Neues von SweetFamily