Anleitung
für Rote Grütze

Rote Grütze ist ein typisch norddeutsches Gericht. Rote Grütze schmeckt zu jeder Jahreszeit, ist herrlich frisch und schnell mit Beeren und anderen Früchten zubereitet. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Rezept ganz leicht ohne Kochen.

In einer Schale mit ostfriesischem Muster ist rote Grütze mit Vanillesoße verziert.

Anleitung Rote Grütze

Die Zutaten

  • ca. 600 g frische Früchte (oder 550 g TK-Früchte)
  • z.B. Johannisbeeren, Heidelbeeren,
    Brombeeren, Kirschen, Erdbeeren
  • 130 g SweetFamily 1-2-3 Fruchtaufstrich

Das Richtige Equipment

  • Pürierstab
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Glasschale
  • Pürierschüssel

Schritt-für-Schritt Anleitung

neben einer großen Wage mit geschnittenen Erdbeeren drin, steht ein großen Sieb mit unbehandelten Erdbeeren.

Schritt 1

Frische Früchte vorbereiten, eventuell klein schneiden. Alternativ Tiefkühlobst auftauen lassen. 550 g abwiegen.

In einem hohen Gefäß sind verschiedene Beeren mit  Einmachzucker enthalten.

Schritt 2

325 g Früchte mit 130 g SweetFamily 1-2-3 Fruchtaufstrich 45 Sekunden pürieren.

Eine große Glasschale beinhaltet Fruchte, eine Pfütze Fruchtsaft und einen großen Löffel.

Schritt 3

225 g restliche Früchte unterheben, 15 Minuten ziehen lassen - fertig ist der frische Fruchtgenuss.

Unsere Tipps

  • Verwende z.B. frische Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren oder tiefgekühlte Früchte.
  • Rühre etwas kaltes Wasser hinzu, falls die Rote Grütze zu dickflüssig ist (abhänging von der Fruchtsorte).
  • Rote Grütze nach der Zubereitung im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen.

Inspirationen

Newsletter

Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.

Neues von SweetFamily