Die Königin der Pflaumen gibt sich im Erntejahr nur kurze Zeit die Ehre, aber ihr erfrischend saftiger, süß-säuerlicher Geschmack lohnt das Warten. Sie eignet sich hervorragend zum Kochen und Einmachen und veredelt auch Schnäpse. Probieren Sie mit unseren Rezepten doch mal ein paar neue Varianten aus.
Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren und Genießen.
Die aus Frankreich stammende Reneklode wurde nach der Königin Reine Claude benannt.
Reife Renekloden glänzen und die feste Frucht gibt auf leichten Druck etwas nach. Außerdem verströmen die Früchte einen angenehmen Duft.
Die Schalenfarbe reicht von Gelbgrün bis Dunkelgrün, sonnenzugewandt evtl. mit einen rötlichen Schimmer.
Renekloden haben den kürzesten Erntezeitpunkt aller Pflaumenarten – nämlich nur von Juli bis August.
Tipps vom Süße Küche-Team
Waschen Sie die Renekloden erst, wenn Sie diese auch verzehren bzw. in der Küche verarbeiten wollen. Solange sollte der so genannte Duftfilm, eine Art Schutzschicht, die das Austrocknen der Renekloden verhindert, nicht beschädigt werden.